Willkommen bei unserem Gästebuch.
Wegen neuer Rechtsgrundlagen (DSGVO) bitten wir VOR einem Eintrag unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Diese finden sie unter dem Impressum ( Button Impressum / DSGVO) und nur wenn Sie damit einverstanden sind tätigen Sie bitte einen Eintrag.
Ruth
Mittwoch, 28. März 2018
Danke
Lieber Achim,
nach einiger Zeit habe ich heute mal wieder einen Blick auf Deine Homepage des Mahnmals Koblenz geworfen. Bei dieser Gelegenheit, lieber Achim, möchte ich mich bei Dir sowie bei deinen Mitarbeitern, die geholfen haben diesen wunderschönen Tag, an dem mein Bruder mit dem Prof. Dr. Pater Paul Eisenkopf-Preis geehrt wurde, zu gestalten
Herzlichen Dank auch dafür, dass Du mir die Bilder, Zeitungen sowie Auszüge über den Tag geschickt hast.
Dir und Deiner Arbeit fürs Mahnmal sowie für Deine anderen Projekte weiterhin viel Kraft.
Bis bald, alles Liebe und auch ganz liebe Grüße an Uschi
Ruth
Bieberstein, Miriam
Donnerstag, 22. März 2018 | Berlin
Frau
Lieber Herr Hennig,
ich möchte mich bei Ihnen recht herzlich für die Zeitungen, anlässlich der Preisverleihung meines Vaters bedanken. Es ist eine wunderbare Erinnerung, die ich auch an meine Enkelkinder weiter geben kann.
Erwähnen möchte ich noch, dass mein Vater über ihre Rede sehr gerührt war, auch hierfür Danke. Ich bedaure es shr, nicht dabei gewesen zu sein.
Bis zu unserem nächsten Treffen, liebe Grüße aus Berlin
Peter und Miriam Bieberstein
Appel, Werner
Mittwoch, 21. März 2018 | Frankfurt
Herr
Lieber Joachim,
wenn auch verspätet, dennoch nicht weniger herzlich, ganz lieben Dank für deine wunderbare Laudatio anlässlich meiner Preisverleihung.
Ich danke dir für deinen Einsatz, und wünsche dir viel Kraft für die wunderbare Arbeit , gegen das Vergessen.
Bis bald wieder in Gesundheit
Christel und Werner
J. Krambrich
Mittwoch, 07. Februar 2018 | Bad Ems
Vielen Dank für Ihr Engagement an unserer Schule!
Sehr geehrter Herr Hennig,
im Namen der Fachschaft Geschichte und der gesamten Schulgemeinschaft des Goethe-Gymnasiums Bad Ems möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung bei der Erstellung unserer kleinen Ausstellung zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus bedanken.
Ohne Ihr Angebot und Ihre Hilfe hätten wir es nicht vermocht vielen Schülerinnen und Schülern dieses schwierige und wichtige Thema der deutschen Geschichte in dieser Form zugänglich zu machen: Die Personentafeln und Lesemappen geben den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur ein Gesicht.
So waren wir dann auch froh, die kleine Ausstellung an unserem Tag der Offenen Tür einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren zu können, um die Erinnerung aufrecht zu erhalten und auf die Arbeit Ihres Vereins aufmerksam zu machen.
Herzlichen Dank!
J. Krambrich
Keysers
Montag, 25. September 2017 | MEZE
Der Stürmer
Guten Tag
Zur Information
Ich habe 3 neue Bücher zum Thema Der Stürmer herausgegeben . Der Ansatz ist neue. Ich habe die Zeichnungen von Fips - Philipp Rupprecht nach Zielgruppe geordnet. Es entsteht dadurch ein besonderes Bild zum Nazi-Kampagne der Judenverfolgung
Bitte sehen Sie sich die Seiten Ralph Keysers bei Amazon.fr an. (le crayon du diable = der Bleistift des Teufels 1-2-3 (weiter in Bearbeitung)
Haben Sie vielen Dank für Ihre Mühe.
Ihr Ralph Keysers